top of page

Eine Zukunft für Jugend und Familien.

Aktualisiert: 10. März



"Mehr für unsere Familien in Laßnitzhöhe"


Laßnitzhöhe kann mehr! – „Von der Wiege bis zur Zukunft. Wie die SPÖ Laßnitzhöhe Familien stärkt.“ Eine starke Gemeinde beginnt bei der Förderung der Kleinsten. Unser Ziel ist es, Laßnitzhöhe zu einem Ort zu machen, an dem Familien heute und in Zukunft gut aufgehoben sind.


Eine sichere und fördernde Umgebung für Kinder zieht junge Familien an und lässt die Gemeinschaft wachsen. Wer hier lebt, bleibt und gestaltet mit für sich und die nächste Generation.


Bereits erreichte Meilensteine:

• Kinderfaschingsfeste mit Clown Jako

• Osterspiele beim Ostermarkt

• Spendenaktionen für „Kinderarmut abschaffen“

• Familien- und Spielefeste

• Kasperltheater für alle Altersgruppen

• Nikolaus brachte selbstgebackene Lebkuchen

• Anregung für eine Kleinkindschaukel auf dem Spielplatz

• Unterstützung Projekt „Familienfreundliche Gemeinde“

• Monatliches „Zwergerltreff“ für Spiel und Austausch


Unsere Zukunftsziele:

• Mehr Spiel- und Bewegungsangebote für verschiedene Altersgruppen

• Kinderfreundliche Treffpunkte für Eltern und Kinder

• Ausbau sicherer Radwege für mehr Mobilität

• Erweiterung von Bildungsangeboten (Nachhilfe, Sprachkurse, außerschulische Aktivitäten)

• Nachbarschaftsinitiativen wie Babysitting-Tauschbörsen, Ausflüge und Familienevents

• Regelmäßige Elterntreffs und Workshop

HANNAH MEISTER
HANNAH MEISTER

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. “ Mit deiner Stimme gestalten wir Laßnitzhöhe zu einer Gemeinde, die mit den Bedürfnissen von Familien wächst und für alle Generationen lebenswert bleibt.


Hannah Meister ist selbst Mutter von 3 Kindern und weiß darum auch was Eltern brauchen und benötigen. Sie möchte darum in ein Sprachrohr für alle Jungfamilien sein und auf dere Bedürfnisse in Zukunft eingehen.






"Mehr für unsere Jugendliche"


Unsere Vereine leisten großartige Arbeit, indem sie den Jugendlichen in Laßnitzhöhe ein vielfältiges Freizeitangebot bieten. Ob Fußball im Verein, Mountainbiken im Radclub, Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr oder die Teilnahme an der Jungschar – für viele ist etwas Passendes dabei. Trotzdem fehlt es in unserem Ort abseits der Vereine an

geeigneten Treffpunkten, die den Jugendlichen einen zwanglosen und sicheren Raum für Begegnung bieten. Der Jugendraum „RoomLahö“ wurde, wie wir durch Zufall erfahren haben, vor einem Jahr still und heimlich geschlossen (auf der Gemeindehomepage sind jedochnoch immer Öffnungszeiten ausgeschrieben!). Dadurch sind all jene, die sich nicht zu Hause treffen wollen, gezwungen, auf andere Orte wie das „alte Schwimmbad“ auszuweichen, wo leider die Gefahr von Suchtmittelmissbrauch steigt. Zudem müssen wir auch immer wieder feststellen, dass in unserer Gemeinde auf der einen Seite sehr viel Steuergeld für Prestigeprojekte wie den Kreisverkehr Kapellenstraße oder den jedes Jahr üppiger ausfallenden Blumenschmuck ausgegeben wird. Andererseits wird jedoch vonseiten der amtierenden Bürgermeisterpartei versucht, bei Förderungen (z.B. des Klimatickets) zu kürzen. Dies trifft vor allem die Jugend!


Als SPÖ Laßnitzhöhe setzen wir uns dafür ein, ein lebenswertes Miteinander für alle Generationen zuschaffen.


DAVID URL
DAVID URL

David Url möchte sich um die Jugend in Lassnitzhöhe bemühen. Besonders die Anliegen und Bedürfnisse der Jugend müssen wir ernst nehmen. Unser Ziel ist es, dass die Jugend von heute in einigen Jahrzehnten auf eine schöne Zeit in Laßnitzhöhe zurückblicken kann.

 
 
 

Comments


© 2024 by SPÖ Laßnitzhöhe                                                                                                                                                                                       

bottom of page